Über mich / About me
Mein Name ist Franz Popp.
Geboren wurde ich auch und zwar 1943 im Wonnemonat Mai.
Nach Volks- und Hauptschule absolvierte ich die Fachschule für Elektrotechnik in Steyr.
15 Monate Bundesheer in Wien, Ausbilder bei einer Tel - Kompanie.
Nach einer Reihe von Jahren als Hochspannungsmonteur am Freileitungsbau, unter Anderem 380 kV Leitung von Kaprun bis Bisamberg, verabschiedete ich mich von diesem Beruf und erlernte im zweiten Bildungsweg den Beruf des Werkzeugmachers.
1966 beendete ich mein Junggesellendasein und heiratete meine XYL Maria. Drei Kinder entstammen dieser Beziehung die bis heute besteht. Inzwischen gibt es auch noch drei Enkelkinder
Seit 1967 lizenziert als OE3FPA. Bis ca 1980 betrieb ich dieses Hobby.
1980 wendete ich mich dem Luftsport zu und erwarb den Segelflugschein.
1983 verschrieb ich mich dem Ballonsport und war ab 1985 nach Ablegung der Zivilfluglehrerprüfung als Ballonfahrlehrer tätig. Den Luftsport musste ich 1998 aus Gesundheitsgründen aufgeben.
Seit meiner Pensionierung 2005 schlug der Hochfrequenzvirus wieder zu und ich aktivierte wieder mein Call mit neuem Stationsequipment.
Meine weiteren Hobbys sind die Fotografie, wandern und natürlich meine Enkelkinder.
Gründungsmitglied des Amateurfunkclub Heidenreichstein (AFCH)
Seit Jänner 2018 Notfunkreferent im AFCH
Mein Interesse gilt dem DX auf allen Bändern sowie dem Contestbetrieb vorwiegend in den Digitalmodes und RTTY, sowie dem Diplomsammeln.
Seit November 2010 Bezirksleiter des ADL 315. Der ADL 315 wurde mit Jänner 2018 aufgelöst.
*****+++++*****
My name is Franz Popp. I was born in May 1943.
After primary and secondary school I attended the college for Electrical
Engineering in Steyr.
15 months military service as instructor in a telegraph company.
After working as Electrician for several years I retrained myself to
become a toolmaker.
1966 I ended my life as single and married my XYL Maria. Three children
derived from this relationship. They are now supplemented by three
grandchildren.
Licensed as OE3FPA since 1967. Practiced this hobby until 1980.
1980 I turned towards aviation and earned the glider pilot license.
In 1983 I acquired the balloon pilot license and was instructor for hot
air ballooning starting in 1985 when I took the civil flight instructor
test.
I gave up ballooning in 1998 for health reasons.
Since my retirement in 2005 I am active as amateur radio operator again
and activated my old call with new station equipment.
My further hoobies are photography, walking and of course my grandchildren.
Founding member of the Amateur Radio Club Heidenreichstein (AFCH)
Since January 2018 leader of emergancy radio from AFCH.
My interest is in the DXing on all bands and the contest operation mainly in the digital modes, and RTTY, and collect Awards.
Since november 2010 chairman of ADL 315. In Jannuary 2018 the ADL 315 was glosed.
,
Mitgliedschaften / Memberships:
ÖVSV, LV OE3, ADL 315;
LV OE6, ADL 615
ARRL
Club Telescouts
DIG Nr 6150
EPC #455,
DMC #0933
30DMG #1411,
CDG #0139
DL-QRP-AG,
AGCW-DL #3386
.
,
,